Businesspark Internet Service Facilties: Online-Business-Schule


Ergänzung 1:

Grundlagen der WWWerbung

Themen dieser Folge:
Persönliche Ansprache
Dringlichkeit
Vorteil und Nutzen
Klare Bestellinformation
Lernen Sie!


Wesentliche Merkmale erfolgreicher Werbung

  1. Sprechen Sie einen typischen Kunden persönlich an. Jeder Satz und jeder Absatz spricht direkt die Person an - eine Person, die alle (wahrscheinlichen und von Ihnen erkannten) Eigenschaften Ihres "typischen Kunden" hat. Oft sagen Anzeigen und Briefe dem Leser zu wenig oder gar nicht, was er braucht; stellen Sie sich ein Kundenprofil zusammen und verwenden Sie das. Halten Sie darin auch fest, was in Anzeigen hervorgehoben werden soll. Verwenden Sie das Profil jedesmal, wenn Sie Werbung "komponieren". Und vor allem: Vergessen Sie nie dass es darum geht, was der Kunde will und nicht darum, was der Verkäufer will.
  2. Der Kunde muss das Gefühl der Dringlichkeit bekommen. "Sie müssen jetzt diese Produkt kaufen, weil es Ihr Problem löst / Ihnen hilft, Ihr Ziel zu erreichen." Lassen Sie nicht offen, "Morgen reicht es auch noch!"  Jetzt ist der Zeitpunkt zu kaufen. Dringlichkeit! Studieren Sie andere erfolgreiche Werbung, wie sie den Kunden jetzt zum Handeln bringt.
  3. Sie müssen die Vorteile und den Nutzen Ihres Angebots aufführen. Ist man als Konsument diese Produktes klüger? Reicher? Gesünder? Schneller? Konzentrieren Sie sich auf den Kunden, nicht den Werbetreibenden. In wirklich guten Anzeigen sind die Vorteile kunstvoll im Text/in der Botschaft eingearbeitet. Sie verschwenden Geld, Zeit und Anzeigenplatz, wenn Sie keine Vorteile und Nutzen anführen!
  4. Sagen Sie dem Kunden, was er tun muss. Sagen Sie "Bestellen Sie jetzt (an dieser Stelle)!" Lassen Sie den Kunden nicht raten und suchen, wo Postadresse, eMail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer zu finden ist. Im Internet haben Sie genug Platz und Möglichkeiten, diese Informationen klar und deutlich hinzustellen. Führen Sie den Kunden, was er tun muss und geben Sie ihm verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Lassen Sie nicht offen, ob er bestellt, stellen Sie zur Wahl, wie er bestellt.
  5. Studieren und beobachten Sie. Testen Sie Werbung in kleinerem Umfang. Erstellen Sie Aufzeichnungen über Ihre Kampagnen, führen Sie Statistiken und werten Sie diese aus. Verwerfen Sie nicht einen kompletten Text, wenn Sie ihn punktuell verbessern können.

  6. Denen Sie nie, dass Sie schon alles wüßten. Es gibt viele, die es besser machen und von denen man lernen kann. Bleiben Sie flexibel, arbeiten Sie an sich und Ihren Fähigkeiten. Seien Sie nicht Teil jener großen Gruppe von Werbetreibenden, die jammern, dass die Kunden einfach zu dumm wären, ihr phantastisches Produkt in Mengen zu kaufen! Es sind diese Werbetreibenden, die aus ihren Fehlern nicht lernen wollen oder können.
Ihr Instruktor: Helmut W. Karl
Wien, 10. Mai 2000

Zum Register Zum Seitenkopf